Kreuzberg

Kreuzberg, ein Ortsteil Altenahrs, ca 15 Gehminuten von Altenahr entfernt, liegt malerisch zu Beginn des Weinanbaugebietes des Ahrtals.


Obwohl die Flut uns auch heftig erwischt hat, gibt es auch jetzt bereits einiges zu entdecken.

Veranstaltungen

Startschuss des Frühwarnsystems Sahrbach

Feierstunde: 07.03.2025, 10:30 Uhr, Interims-Bürgerhaus Kreuzberg

Kinderkarneval mit anschließender Party am 08.02.2025 ab 15 Uhr

St. Antoniuskirmes -Nachlese

Am 18.01.2025 fand in Kreuzberg die Einweihung der Dorfküche als Speisegaststätte statt. Dies wurde mit einem Menü aus Schlachtplatte und einer Bayrischen Creme auf einem Fruchtspiegel gebührend gefeiert. Im schön dekorierten und ausgebuchten Interims-Bürgerhaus erinnerte Ortsvorsteherin Anke Hupperich an die Entstehung der Dorfküche und dankte auch allen ehemaligen Mitgliedern der Küchencrew. Ein weiterer Dank ging an das Spendenshuttle, die durch Bella Wagner und Sascha Vöpel vertreten wurden.  Mit ihrem unermüdlichen Einsatz nach der Flut sorgten sie dafür, dass das Interims-Bürgerhaus in Kreuzberg errichtet wurde und finanzierten die Anlage 868 Tage. Heute werden die Kosten vom Wiederaufbaufond übernommen. Anfang 2024 unterstützte das Spendenshuttle mit der Gestellung eines Küchencontainers, der eine Weiterführung der Küche auf Speisegaststättenniveau erst möglich machte. Bella Wagner stellte während des Festaktes in Aussicht, dass der Küchencontainer in den Besitz des Heimat- und Kulturvereins übergeht.  Seit Mitte 2023 bietet die Dorfküche jeden Samstag ein gemeinsames Mittagessen an, zu dem nicht nur Kreuzberger herzlich willkommen sind. Anke Hupperich dankte der jetzigen ehrenamtlichen Küchencrew Martina Ertz, Jolantha Schulz, Anette an der Bilt und Mathilde Zimmer und überreichte Blumen. Auch Jürgen Metzen, Beigeordneter der VG Altenahr würdigte die Bedeutung des Projektes „Gemeinsam gegen Einsam“, denn dem demographischen Wandel müsse Rechnung getragen werden. Auch er dankte dem Spendenshuttle für die Unterstützung nach der Flut im ganzen Tal. Bei der anschließenden Versteigerung wurden 300.- € für die Flutweinflasche mit der Unterschrift des Fußball-Nationalspielers Robin Gosens erzielt, die der Dorfküche zu Gute kommen werden.  Robin Gosens unterstützte das Spendenshuttle mit einer Geldspende, wodurch der Bau des Interims-Bürgerhauses möglich wurde. Dann wurde aufgetischt, die ca 70 Gäste ließen sich die Schlachtplatte und den Nachtisch schmecken und saßen noch lange gemütlich zusammen.

 

 


Restaurants & mehr

Wir haben im Umkreis von 2 km ca 5 Restaurants und Biergärten. Wanderungen ins Sahrbachtal und über den Ahrsteig sind uneingeschränkt möglich, ebenso die Wanderung zur Pützfelder Kapelle und über den "Kapellenberg" zurück nach Kreuzberg.



Infrastruktur

Durch die Schienenersatzanbindung ist es  möglich nach Bonn oder Koblenz zu fahren. Mit dem Schüler plus Ticket ist dies bereits für wenige € im Monat möglich. In ca 5 km Entfernung gibt es 2 Reitställe die Reitunterricht anbieten, diese sind auch mit dem Bus erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in 2 km Entfernung oder auch mit dem Schienenersatzverkehr erreichbar.



Freizeitmöglichkeiten

Bei unserer Audiotour erfahrt ihr viel über die Geschichte Kreuzbergs

Im Flutmuseum wird die neuere Geschichte Kreuzbergs erläutert

Unser Flutmuseum findet ihr "In Dangeln 24"

Der Barfußpfad, ein Highlight von fleißigen Helfern hergestellt

Ihr findet ihn "Am Sahrbach"

 

mehr unter www.ahr-entdecken.de